Über die Ishikawa-Diagramm-Vorlage
Das Ishikawa-Diagramm hilft Ihrem Team, die möglichen Ursachen eines Problems einzugrenzen – und so zu besseren Lösungen zu gelangen. In Unternehmen ist es ein wertvolles Werkzeug, um Ursachen zu identifizieren und zu kategorisieren. Das Ishikawa- oder „Fishbone“-Diagramm ist ein visuelles Ursache-Wirkungs-Diagramm, das Führungskräfte dabei unterstützt, den Kern von Problemen aufzuspüren. Seine klare, nachvollziehbare Struktur erleichtert es, Gründe für Prozessabweichungen zu präzisieren. Bündeln Sie Ihre Ideen, um nach ersten Lösungsansätzen die tatsächliche Wurzel des Problems zu erkennen.
Eine Ishikawa-Diagramm-Vorlage ist besonders hilfreich, wenn Sie eher auf Erfahrungswerte und Intuition als auf komplexe Daten zurückgreifen müssen. Nachdem alle potenziellen Ursachen untersucht wurden, unterstützt die Moderation das Team dabei, die Faktoren nach ihrer Bedeutung zu gewichten. Seinen Namen erhält das Diagramm durch die an ein Fischskelett erinnernde Struktur: Zeichnet man es von rechts nach links, verzweigen sich die großen „Knochen“ (Hauptursachen) in kleinere „Knochen“ für untergeordnete Ursachen.
In diesem Beitrag finden Sie kostenlose Ishikawa-Diagramm-Vorlagen für unterschiedlichste Situationen.
Kostenlose Ishikawa-Diagramm-Vorlagen
Ein Ishikawa-Diagramm ist ein einfacher Einstieg in die Ursachenanalyse. Visualisieren Sie die Problemstellung, die Hauptkategorien der Ursachen sowie deren Unterursachen. Pfeile zeigen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen und verdeutlichen, wie die Teile zum Ereignis beitragen. Fishbone-Diagramme sind flexible Problemlösungs-Tools und in nahezu jedem Bereich einsetzbar.
3. Produktionsprozess-Ishikawa-Diagramm-Vorlage
Diese Vorlage stellt einen Fertigungsprozess am Fließband mit verschiedenen Funktionen und Schritten dar. Im Diagramm ist jede Komponente gemäß den Vorgaben an der vorgesehenen Stelle platziert.