Die God of War-Reihe ist eines der ikonischsten Franchises, das in der Ära der PS2 veröffentlicht wurde. Lernen Sie mit dieser Zeitleiste, wie man sie chronologisch spielt, damit Ihnen keine wichtigen Handlungselemente entgehen.

Die God of War-Reihe machte sich einen Namen durch realistische Action, eine interessante Rachegeschichte und ihren emotionalen Wert. Kratos’ rachsüchtiges Abenteuer, voller Action und einer nachdenklichen Reise durch die nordischen Regionen, bietet den Fans seit über zwei Jahrzehnten reichlich Inhalt.
Die Reihe besteht aus zehn Spielen, die jeweils eine epische Handlung, verschiedene Charaktere und unterschiedliche Formate haben. Allerdings führen die endlosen Kämpfe, häufig auftauchende Charaktere und Rückblenden dazu, dass es verwirrend sein kann, das Spiel mit vollständigem Überblick über die Handlung zu spielen.
Als einer der größten Fans von God of War habe ich alle Spiele mehrmals gespielt, um die Handlungen und die gesamte Geschichte vollständig zu verstehen. Deshalb habe ich diese God of War-Zeitleisten mitgebracht, die der richtigen chronologischen und Veröffentlichungsreihenfolge folgen. Verschwenden Sie also keine Zeit mehr und nutzen Sie diese Zeitleiste, um die Spiele zu spielen oder erneut zu erleben, um Kratos' Geschichte zu verstehen.
In diesem Artikel
God of War Zeitleisten-Chronologie
Möchtest du die God of War-Reihe anhand der chronologischen Ereignisse nachholen? Tauche direkt ein.
God of War: Ascension
IGN-Bewertungen: 7.8/10
Die Veröffentlichung von 2013, Ascension, führt dich in die frühen Tage von Kratos' Verwandlung zum Gott des Krieges. Das Spiel beginnt damit, dass die drei Furien Kratos foltern, nachdem er seinen Schwur gegenüber Ares gebrochen hat. Ares, der griechische Kriegsgott, hatte Kratos dazu verleitet, seine Tochter und seine Frau zu töten.
Sobald sich Kratos die Gelegenheit bietet, befreit er sich aus der Gefangenschaft und tötet die erste Furie, Megaera. Jetzt muss er Rache an den beiden verbleibenden Furien nehmen. Ascension endet damit, dass Kratos sein Zuhause in Sparta hinter sich lässt und immer noch mit seiner Trauer zu kämpfen hat.
God of War: Chains of Olympus
IGN-Bewertungen: 9.4/10
Nach seiner Erhebung (Ascension) verbringt Kratos ein Jahrzehnt als Diener der olympischen Götter. In diesem Zeitraum spielt das PSP-Spiel „Chains of Olympus“ aus dem Jahr 2008. Nach Ablauf der zehn Jahre der Versklavung wird Kratos von den quälenden Visionen seiner Vergangenheit befreit sein.
Die Handlung beginnt damit, dass Kratos den Auftrag erhält, die persische Armee zu vernichten und ihren König zu töten, da dieser plant, Attika zu überfallen. Anschließend sieht er, wie die Sonne vom Himmel fällt und muss – auf Befehl von Athene – Helios retten.
Hier trifft er auf Persephone, die Hauptantagonistin des Spiels, die Kratos die Gelegenheit gibt, sich mit seiner verstorbenen Tochter wiederzuvereinigen. Nun muss er sich zwischen persönlichem Glück und der Rettung der Welt entscheiden.
God of War
IGN-Bewertungen: 9.8/10
Das ursprüngliche „God of War“, das 2005 veröffentlicht wurde, ist zeitlich das dritte Spiel der Reihe. Das Spiel beginnt damit, dass Kratos der endlosen Prüfungen der olympischen Götter überdrüssig wird und mit seiner Trauer kämpft. Er beschließt, von einer Klippe ins Ägäische Meer zu springen – und wir werden in Rückblenden auf die Zeit drei Wochen zuvor zurückgeführt.
Es wird enthüllt, dass Kratos zum Schluss den Auftrag erhält, Ares zu töten und die Stadt auf Befehl von Athene vor der Belagerung zu retten – das Ende seiner Knechtschaft naht. Das Spiel führt Kratos in die Unterwelt, wo er dem Kriegsgott gegenübertritt und seine Mission vollendet.
In der Gegenwart zieht Athene ihn aus dem Wasser und bietet ihm den Thron des Olymp an. Damit enden zehn Jahre des Aufstiegs. Jetzt ist Kratos der neue Gott des Krieges!
God of War: Ghost of Sparta
IGN-Bewertungen: 9.5/10
Die PSP-Veröffentlichung von 2010, „Ghost of Sparta“, bezieht sich auf einen Spitznamen, den Kratos aufgrund seines blassen Aussehens erhielt. Diese weiße Haut bekam er durch die Asche seiner Frau und seines Kindes, die – aufgrund eines Orakelfluchs – an seinem Gesicht haftet.
Das Spiel stellt uns Deimos vor, Kratos’ Bruder, die einzige bedeutende Beziehung in seinem Leben heute. Während Kratos’ Kindheit versklavt Ares Deimos, nachdem er und Zeus von einer Prophezeiung erfahren haben, dass ein Krieger mit einem Mal den Untergang des Olymps bringen wird.
Kratos trifft Deimos auf seiner Reise nach Atlantis, und wir sehen, wie die beiden Brüder sich gegen Thanatos, den griechischen Gott des Todes, wiedervereinen. Obwohl sie Erfolg haben, ist es erneut ein unglückliches Ende.
God of War: Betrayal
IGN-Bewertungen: 9/10
Die Veröffentlichung von Betrayal im Jahr 2007 ist ein Sidescroller-Actionspiel für Mobilgeräte, in dem Kratos als autoritäre Figur die Kraft seiner Göttlichkeit einsetzt. Die Götter sind über Kratos’ Blutvergießen nicht erfreut und wollen seine jüngste Eroberung von Argos stoppen.
Später im Spiel schickt Zeus einen Boten, um Kratos’ fortwährende Zerstörung zu beenden. Doch die Dinge laufen nicht wie erwartet, und Kratos reagiert mit Gewalt, indem er Ceryx, den Sohn des Hermes, tötet. Der Ungehorsam gegenüber Zeus und den anderen Göttern führt zu einer darauffolgenden Bestrafung für Kratos.
- Betrayal wurde 2007 veröffentlicht, noch vor der Popularität von Smartphones. Daher ist das Spiel heute auf modernen Handys nicht erhältlich.
God of War 2
IGN-Bewertungen: 9.7/10
God of War 2, veröffentlicht im Jahr 2007, setzt die Handlung von Betrayal fort: Kratos führt die spartanische Armee zur Eroberung Griechenlands. Kratos lehnt Athenas Bitte um Frieden ab und schließt sich seinen spartanischen Kameraden beim Gemetzel in Rhodos an. Zeus fordert Kratos' Loyalität; da er sie nicht findet, tötet der olympische Gott Kratos.
Währenddessen findet Kratos in Gaia, der Mutter der Titanen und der Erde, eine neue Verbündete. Sie hilft ihm, sich den Schicksalsschwestern zu stellen und seine Vergangenheit neu zu schreiben, wodurch sein Tod verhindert wird. Schließlich besiegt Kratos die Schicksalsschwestern, holt die Titanen zurück, bevor der Große Krieg sie vernichtet, und rettet sich selbst. Das Spiel endet damit, dass Kratos die Titanen beim Angriff auf den Olymp anführt.
God of War 3
IGN-Bewertungen: 9.3/10
Das Warten hat mit God of War 3, der 2010 erschien, ein Ende. Dieses Spiel setzt die Handlung von God of War 2 fort und beginnt mit Kratos’ Angriff auf den Olymp. Im Verlauf der Handlung stellt sich Kratos mehreren griechischen Göttern und tötet sie – und wird schließlich von den Titanen hintergangen.
Während seines Amoklaufs trifft Kratos auf Pandora, die Tochter des Hephaistos, die ihn an seine verstorbene Tochter erinnert. Schließlich wird auch sie getötet, damit Kratos seine Aufgabe, Zeus zu töten, abschließen kann.
Nach dem letzten Showdown mit Zeus beendet Kratos seine Rache. Da die Welt in Trümmern liegt, beendet Kratos das Spiel, indem er sich selbst opfert und den Menschen Hoffnung schenkt.
God of War: Ein Ruf aus der Wildnis
IGN-Bewertungen: 6.3/10
Wie beim „Betrayal“ ist die Veröffentlichung von „A Call from the Wilds“ aus dem Jahr 2018 der Vergessenheit anheimgefallen und nicht mehr spielbar. Es handelt sich um ein textbasiertes, interaktives God-of-War-Abenteuer, das einst über Facebook Messenger zugänglich war.
Das Spiel erzählt eine 30-minütige Geschichte und gibt uns einen Hintergrund zu Areus, dem Sohn von Kratos. Es erforscht seine Beziehung zu Kratos und Faye, seiner Mutter, vor deren Tod. Während „Call from the Wilds“ sehen wir, wie Atreus Fähigkeiten wie Bogenschießen, das Entziffern von Runen und mehr erlernt.
Schließlich entdeckt er seine Göttlichkeit, ohne es überhaupt zu wissen. Am Ende wird Atreus von seinem Vater Kratos vor Draugr gerettet, während er ein sterbendes Reh beruhigt.
- Spieler, die das Erlebnis nachholen möchten, können Durchspiel-Videos von „Call from the Wilds“ bei YouTube finden.
God of War
IGN-Bewertungen: 10/10
Die Veröffentlichung von God of War im Jahr 2018 führt uns nach Midgard in der nordischen Mythologie, wo Kratos nun mit seinem Sohn lebt. Dem letzten Wunsch von Faye folgend, begeben sich Vater und Sohn auf ein Abenteuer zu den höchsten Gipfeln, um ihre Asche zu verstreuen. Auf ihrer Reise treffen sie auf Freunde und Feinde; wir sehen, wie Kratos Atreus vor den nordischen Göttern Modi, Magni und Baldur rettet.
Kratos kämpft auch mit der Vaterschaft und entschließt sich, Atreus seine göttliche Herkunft zu offenbaren. Dennoch möchte er, dass sein Sohn dem Weg der Rache fernbleibt. Am Ende tötet Kratos Baldur, der sich als Freyas Sohn herausstellt, weshalb jetzt Freya Rache für ihren Sohn sucht.
God of War: Ragnarok
IGN-Bewertungen: 10/10
Ragnarok, veröffentlicht im Jahr 2022, spielt drei Jahre nach dem God of War von 2018. Das Spiel setzt die Reise von Atreus und Kratos fort, während sie dem Untergang des Fimbulwinters entgegenschreiten. Während sie die neun Reiche durchqueren und Prüfungen bestehen, treffen die beiden auf neue und alte Gegner, darunter Thor und Freya. Freya sucht Rache für ihren Sohn Baldur, während Thor Vergeltung für seine Söhne Modi und Magni sucht.
Das ganze Abenteuer bringt die Charaktere an ihre Grenzen, so dass sie sich dem Ende der Welt stellen können. Das Spiel ist ein einzigartiges Ende der God of War Reihe voller Emotionen, Kämpfe und Spannung.
Wie spielt man God of War nach der Veröffentlichungsreihenfolge?
Lassen Sie uns hineingehen und sehen, wie die God of War Serie in der Reihenfolge veröffentlicht wird.
- Gott des Krieges Januar 2005
- Gott des Krieges Februar 2007
- Gott of War: Verrat, 2007
- God of War: Die Kette des Olympus, 2008
- Gott des Krieges März 2010
- God of War: Die Seele von Sparta, 2010
- Gott des Krieges: Aufstieg, 2013
- God of War: Ein Ruf aus der Wildnis, 2018
- Gott des Krieges, 2018
- God of War: Ragnarok, 2022
Wie man eine Zeitleiste für Spiele wie God of War erstellt
Möchten Sie eine ähnliche Zeitleiste für Ihre Lieblingsspielreihe erstellen? Es ist einfacher EdrawMindVorlagen und Designhilfe. Hier ist die Sache.
Bevor Sie beginnen, laden Sie die Desktop-Version von EdrawMind herunter und installieren Sie sie und melden Sie sich bei Ihrem Wondershare Konto an. Alternativ nutzen Sie Ihr Social-Media-Handle, um auf die Software zuzugreifen.
Schritt 1:
Navigieren Sie zunächst vom Dashboard zum Abschnitt Galerie und geben Sie die Spielzeitleiste in das Suchfeld ein. Es wird ein paar Beispiele zeigen. Wählen Sie eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht, und drücken Sie Kopieren.

Schritt 2:
Ereignisse in der Zeitleiste bearbeiten. Wechseln Sie von der oberen linken Ecke der Leinwand in den Konturmodus. Es zeigt den gesamten Inhalt in einem linearen Format an, sodass Sie ihn problemlos aktualisieren können.

Schritt 3:
Wechseln Sie zurück in den Mind Map Modus und fügen Sie Bilder hinzu. Navigieren Sie zur Registerkarte "Einfügen" oben und klicken Sie auf "Bilder".

Schritt 4:
Wenn Sie fertig sind, fügen Sie visuelle Details hinzu. Besuchen Sie das Benutzerdefinierte Panel auf der rechten Seite, um das Layout und das Thema des Diagramms zu ändern. Doppelklicken Sie außerdem auf den Text und ändern Sie dessen Schriftgröße, Stil und mehr gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 5:
Es ist Zeit zum Download. Drücken Sie die Schaltfläche Export oben rechts und wählen Sie das gewünschte Format aus. Alternativ klicken Sie in der Symbolleiste „Schnellzugriff“ auf „Freigabe“, um es anderen zugänglich zu machen.

Was geht als nächstes?
Die God of WarDie Zeitleiste ist dein Anruf, um die gesamten zehn Spiele zu spielen oder abzuspielen, und genieße dieses actiongefüllte Abenteuer. Mit dieser Infografik ist es einfacher, die gesamte Serie chronologisch und in der Reihenfolge der Veröffentlichung aufzulisten.
Du kannst auch Festlegen Sie einen Zeitplan Verwenden Sie den EdrawMind AI Diagrammgenerator. Geben Sie einfach einen schriftlichen Befehl ein und lassen Sie die Software ihre Arbeit erledigen. Es verfügt außerdem über Tausende von weiteren Diagrammvorlagen und Designelementen.
Es gibt eine kostenlose Version des Tools, also probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es für Sie funktioniert.