Sitemap-Vorlage

Eine Sitemap-Vorlage ist ein hilfreiches Werkzeug, das den Prozess des Website-Designs reibungsloser macht. Sie ermöglicht es, die Inhalte und Designelemente zu prüfen, die Sie auf Ihrer Website einsetzen möchten.
DIESE VORLAGE VERWENDEN
Sitemap-Vorlage

Über die Sitemap-Vorlage

Eine Website zu erstellen ist ein anspruchsvoller Prozess. Damit Seiten, Inhalte und Designelemente entstehen und eine Website-Architektur für eine spezifische Zielgruppe aufgebaut wird, arbeiten viele Stakeholder zusammen. Eine Sitemap-Vorlage ist ein hilfreiches Werkzeug, das den Website-Designprozess deutlich reibungsloser macht.

Wann sollte man eine Sitemap-Vorlage verwenden?

Bei der Planung und Entwicklung Ihrer Website kann eine Sitemap-Vorlage notwendig sein. Dieses einfache Hilfsmittel unterstützt Sie und Ihr Team dabei, die Website gemeinsam zu visualisieren. Ohne rechtzeitige Vorbereitung kann das Erstellen oder Überarbeiten einer Website sehr aufwendig werden. Die Vorlage hilft Ihnen festzulegen, welche Inhalte zu erstellen sind und welche weiteren Schritte für die Umsetzung Ihrer neuen Website erforderlich sind.

Vorteile der Sitemap-Vorlage

1. Die Struktur Ihrer Website aufbauen

Das kann für sich genommen schon eine große Herausforderung sein. Mit unserer Sitemap-Vorlage sparen Sie Zeit und Aufwand. Sie müssen nicht bei null anfangen und – noch wichtiger – Sie erhalten eine Grundstruktur, die Sie an Ihren Unternehmensplan anpassen können.

2. Änderungen möglichst schnell an Suchmaschinen melden

In Ihrer Organisation passiert viel – bei dynamischen Websites sind häufige Aktualisierungen normal. Suchmaschinen benötigen jedoch Zeit, um solche Änderungen zu indexieren. Eine Sitemap, die Suchmaschinen unmittelbar über Anpassungen informiert, kann die Indexierung beschleunigen.

3. Datenaustausch

Mit einer Sitemap-Vorlage lassen sich Informationen zu Ihrer Website wesentlich leichter teilen. Statt per E-Mail zu kommunizieren oder Meetings anzusetzen, skizzieren Sie die Inhalte direkt in der Karte.

4. Einfache Zusammenarbeit mit Stakeholdern

Mit einer Sitemap lassen sich effiziente Arbeitssitzungen mit Stakeholdern leichter durchführen. Alle beweglichen Teile, die in die Erstellung einer Website einfließen, werden sichtbar. Eine Sitemap bietet Ihnen ein einfaches und wirkungsvolles visuelles Kollaborations-Tool.

Loslegen mit der Sitemap-Vorlage

Sitemap-Vorlagen sind visuelle 2D-Darstellungen, die Verbindungen zwischen Webseiten, Seitenbäumen und Website-Inhalten in Form von Listen oder Flussdiagrammen hervorheben. Die meisten Teams stellen Seiten als Blöcke oder Zellen dar, die durch Linien verbunden sind – so wird die Nutzerreise über die Website sichtbar.
Diese Visualisierung ist leicht zu erstellen und zu interpretieren. Sie ermöglicht Website-Projektplanern, Entwicklern, Content-Autorinnen und -Autoren sowie anderen Stakeholdern, effektiv zu interagieren und Informationen auszutauschen.
  • Aufgabe 1: Diese Sitemap-Vorlage auswählen, um loszulegen.
  • Aufgabe 2: Einen Inhaltsplan für Ihre Website erstellen.
  • Aufgabe 3: Ein Flussdiagramm der für Content und Design nötigen Schritte erstellen. Mit den einfach zu bedienenden Tools von EdrawMind kann Ihr Team dabei und bei weiteren Aspekten schnell zusammenarbeiten!

Beispiel für eine Sitemap-Vorlage

In einer visuellen Sitemap werden Seiten als Kästen oder Zellen dargestellt, und Linien zeigen die Verknüpfungen zwischen ihnen. So sehen Sie, wie Informationen in Ebenen angeordnet werden und wie sich Nutzer von einer Ebene zur nächsten bewegen. Mit einer visuellen Sitemap-Vorlage können Sie Nutzungsszenarien erproben, Feedback einholen und die beste Lösung entwickeln – noch bevor die eigentliche Web-Umsetzung beginnt.