20 Konzeptkarten-Beispiele für das echte Leben

Schauen Sie sich diese Beispiele für Begriffslandkarten für Studierende, Geschäftsleute, Fachkräfte im Gesundheitswesen und Projektmanager an. Erfahren Sie, wie Sie eines davon anhand der Design-Tipps nachbilden können.

banner-product

Eine typische Concept-Map hat eine Hauptidee in einem Knoten, die sich über Verbindungen verzweigt. Aber sie unterscheidet sich von traditionellen Mindmaps. Nicht ganz sicher wie man eine Concept-Map erstellt? Kein Problem. Schauen wir uns einige Beispiele für Concept-Maps an, um ihren Aufbau und ihre Informationsstruktur zu verstehen.

concept map examples for students
In diesem Artikel
  1. Concept-Map zur Photosynthese
  2. Concept-Map zu Produktionskosten
  3. Concept-Map zum Weltkrieg
  4. Pflege-Therapie-Konzeptkarte
  5. Netzwerkstruktur-Konzeptkarte
  6. Computerstruktur-Konzeptkarte
  7. Konzeptkarte zur Theorie des neoliberalen Progressismus
  8. Geschäftsmodell-Design-Konzeptkarte
  9. Wie man Ziele setzt – Konzeptkarte
  10. Konzeptkarte zum Argumentationsaufsatz
  11. Personalmanagement-Konzeptkarte
  12. Konzeptkarte: Immunsystem
  13. Konzeptkarte zum Entscheidungsprozess
  14. Konzeptkarte Werbung
  15. Konzeptkarte Photosynthese - vereinfacht
  16. Konzeptkarte Forschungsdesign
  17. Konzeptkarte Medizinische Diagnose
  18. Konzeptkarte Schülerleistung
  19. Konzeptkarte Content-Marketing
  20. Konzeptkarte Maschinenbau

Concept-Map zur Photosynthese

Hier ist ein Beispiel für eine Konzeptkarte mit einer hierarchischen Struktur. Sie folgt einem flussdiagrammähnlichen Ablauf mit Schritten von oben nach unten. Außerdem bieten solche Strukturen viel Raum für zusätzliche Details und Querverbindungen. Das Top-down-Prinzip dieser Karte ist ideal für das Studium und das Verständnis von Konzepten.

Tipp: Überladen Sie konzeptzentrierte Karten nicht mit Text, da dies die Lesbarkeit der Verzweigungen beeinträchtigt.

Concept-Map zu Produktionskosten

Diese Produktions-Konzeptkarte verwendet das weit verbreitete Format „Spinnennetz“. Sie hat ein Hauptthema im zentralen Knoten, von dem Unterkonzepte in verschiedene Richtungen abzweigen. Diese Karte eignet sich perfekt fürs Brainstorming, da sie Flexibilität bietet, um Ideen zu erweitern und problemlösendes Denken zu fördern.

Tipp: Sie können gebogene Verbinder und farbcodierte Knoten für eine verbesserte visuelle Darstellung verwenden.

Concept-Map zum Weltkrieg

Wussten Sie, dass Sie Konzeptkarten für Zusammenfassungen und Analysen nutzen können? Und diese Weltkriegskarte ist ein anschauliches Beispiel dafür. Die miteinander verbundenen Ereignisse verschaffen Ihnen einen umfassenderen Blick auf die Chronologie. In einer solchen Anordnung ist das Finden von Schwachstellen und Engpässen eine Sache von Minuten.

Pflege-Therapie-Konzeptkarte

Das Beispiel für eine Konzeptkarte zur Pflege stellt einen Plan für Pflegekräfte dar. Sie hat einen Top-down-Stil mit farbcodierten Kategorien und beschrifteten Beziehungen. Diese Struktur ist ein idealer Einstieg für Lernende, da sie eine klare Knotenausrichtung und ein leicht nachvollziehbares Datenmuster bietet.

Tipp: Verwenden Sie eine Drei-Farben-Technik, um ein ähnliches Diagramm mit unterschiedlichen Konzepten zu erstellen. Lernen Sie, wie Farben helfen, Ideen übersichtlich zu ordnen.

Netzwerkstruktur-Konzeptkarte

Eine eher ungewöhnliche Technik der Konzeptkartierung unter Einbeziehung überlappender Eltern-Kind-Unterthemen. Dieses Beispiel illustriert voneinander abhängige Netzwerke, die alle von einer Quelle ausgehen. Die beschrifteten Knoten helfen dem Leser, jede Verbindung besser nachzuverfolgen.

Tipp: Sie können dem Diagramm mit farbcodierten Pfeilen noch mehr Tiefe verleihen. Das verbessert zudem die Lesbarkeit.

Computerstruktur-Konzeptkarte

Dies ist eine weitere einfache Spinnenkarte mit ausgewogenen Knoten, die Elemente von gleicher Bedeutung darstellen. Der Inhalt konzentriert sich auf die integralen Bestandteile einer Computerstruktur. Auch solche Layouts werden im Bildungsbereich häufig verwendet, um Konzepte zu veranschaulichen.

Konzeptkarte zur Theorie des neoliberalen Progressismus

Wie Sie sehen können, sind die meisten Beispiele hier Spinnendiagramme. Dies liegt daran, dass sie leichter zu zeichnen und zu lesen sind. Diese Karte zur neoliberalen Theorie ist ein spielerischeres Beispiel für dieses Format. Sie können eine ähnliche Karte erstellen, um jedes Thema im Bildungsbereich besser zu verstehen.

Geschäftsmodell-Design-Konzeptkarte

Sprechen wir nun über einen neuen Typ von Konzeptkarte: die Systemstruktur. Ähnlich wie ein Flussdiagramm hat sie lineare Verzweigungen, jedoch mit einem freien Layout. Dieses Beispiel zeigt, warum ein Geschäftsmodell für Verkauf und Umsatz unerlässlich ist. Sie können es auch als Vorlage für Problemlösungen nutzen.

Wie man Ziele setzt – Konzeptkarte

Hier ist noch ein weiteres Beispiel für eine System-Konzeptkarte. Sie verwendet vereinfachte Knoten, die von links nach rechts linear angeordnet sind. Hier sehen Sie, wie sie Querverbindungen nutzt, um mehrere Beziehungen darzustellen. Solche Diagramme können im Klassenzimmer, in der Technik und im geschäftlichen Kontext eingesetzt werden.

Tipp: Werden Sie kreativ mit der Struktur. Es ist nicht notwendig, dass alle Äste in eine Richtung zeigen. Freiformelemente verleihen dieser Karte eine ansprechende Optik.

Konzeptkarte zum Argumentationsaufsatz

Diese Konzeptkarte verwendet eine minimalistische Strategie, um Informationen zu vermitteln. Obwohl sie einer hierarchischen Struktur folgt, verwendet der Ersteller einfache Pfeile und universelle Begriffe. Die leicht verständliche Struktur macht sie zur ausgezeichneten Wahl für die Darstellung von Prozessen. Sie können jeden konzeptionellen oder geschäftlichen Ablauf mit einem ähnlichen Stil visualisieren.

Personalmanagement-Konzeptkarte

Wer sagt, dass Sie sich an ein Format halten müssen? Diese Konzeptkarte verwendet eine Mischung aus Spinnen- und Systemkarten, um einen Plan zu vermitteln. Sie dient als All-in-One-Lösung, um Mitarbeiter zu rekrutieren und zu verwalten. Projektmanager werden das improvisierte Format als hilfreich empfinden, um Aufgaben zu koordinieren und Teams zu führen.

Konzeptkarte: Immunsystem

Noch eine Hierarchie-Konzeptkarte. Sie visualisiert ein komplexes Netzwerk von Aktivitäten, die in unserem Immunsystem ablaufen. Dieses Beispiel verwendet Hinweise wie Farben zur Unterscheidung von Kategorien und Verbindungen zur Darstellung von Konzepten. Das Beste an Hierarchien ist, dass sie sowohl für Lehrkräfte als auch für Führungskräfte geeignet sind.

Tipp: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Anzahl Ihrer Schriftarten zu begrenzen. Verwenden Sie nicht mehr als drei, da sonst die Karte unübersichtlich wird.

Konzeptkarte zum Entscheidungsprozess

Mit einem Spinnenlayout konzentriert sich diese Konzeptkarte auf die Entwicklung eines umsetzbaren Marktplans. Die Farben und die symmetrische Balance sind in diesem Beispiel lobenswert. Sie können ein ähnliches Diagramm verwenden, um visuelle Übersichten zu erstellen und Veranstaltungen zu planen.

Tipp: Es ist ein großartiger Ersatz für Brainstorming-Sitzungen. Sie können die Nummerierungsfunktion von EdrawMind verwenden, um Aufgaben zu priorisieren und die Kommunikation mit dem Team zu verbessern.

Konzeptkarte Werbung

Dieses Beispiel für eine Werbekonzeptkarte folgt einem Spinnenformat. Dieses Beispiel hat symmetrisch ausgeglichene Zweige, was bedeutet, dass alle Elemente gleich wichtig sind. Außerdem sorgen die kurzen Phrasen und die Verwendung von Farbe dafür, dass sie lesbar und ansprechend ist.

Tipp: Wenn Sie konzepthaltige, textlastige Inhalte vermitteln möchten, eignet sich dieses Layout am besten. Achten Sie jedoch stets darauf, es mit grafischen Elementen wie Farben und Cliparts auszugleichen.

Konzeptkarte Photosynthese - vereinfacht

Kommt Ihnen dieses Beispiel bekannt vor? Ja, es handelt sich um denselben Photosynthese-Prozess, den wir bereits gesehen haben. Doch das Design ist völlig anders. Es ist übersichtlich und leicht nachzuvollziehen. Außerdem macht das lineare Layout es praktisch für Grundschüler ohne Vorkenntnisse bezüglich des Prozesses.

Konzeptkarte Forschungsdesign

Diese System-Hierarchie-Struktur ist eine weitere Herangehensweise an Konzeptkarten für Lehrkräfte. Sie verwendet ein freies Layout, um das Konzept der Forschungsmethoden aufzuschlüsseln. Die Positionierung der Hauptidee und ihre Hervorhebung geben dem Leser eine klare Orientierung.

Tipp: Die hybride Struktur dieser Karte eignet sich besser zur Organisation von Abläufen und zur Problemlösung, insbesondere im Bereich Software- oder Ingenieursdesign.

Konzeptkarte Medizinische Diagnose

Hier ist ein weiteres Beispiel für Spinnen-Konzeptkarten. Es zeigt die Schritte einer medizinischen Diagnose mithilfe von Farben und Kreuzverbindungen. Diese Anordnung eignet sich gut, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Außerdem bietet sie viel Platz, um kreativ zu werden und visuelle Elemente einzufügen.

Konzeptkarte Schülerleistung

concept map examples

Eine unkonventionelle Version von Web-Karten: In diesem Beispiel verzweigen sich mehrere verwandte Ideen. Es zeigt, wie Sie Spinnendiagramme nutzen können, um Ihre Gedanken visuell zu ordnen. Die beschrifteten Verbindungen bieten zusätzlich Raum für ergänzende Notizen für externe Beteiligte.

Konzeptkarte Content-Marketing

Diese Konzeptkarte skizziert die grundlegenden Elemente des Content-Marketings. In dieser Darstellung verzweigt sich die Hauptidee radial und dehnt die Unterthemen in kleinere Knoten aus. Mit diesem Layout können Sie problemlos eine einzelne Idee weiter ausführen.

Tipp: Das Beispiel fehlt an Querverbindungen. Verwenden Sie die geschwungenen Verbindungen von EdrawMind, um mehrere Verknüpfungen zwischen den Unterzweigen hervorzuheben.

Konzeptkarte Maschinenbau

Hier haben Sie es, die detaillierten Verbindungen. Sie können sehen, wie die Herstellung von Relevanz zwischen Themen Konzeptkarten komplexer macht. Obwohl Sie ein Thema erläutern, ist dessen Anwendungsbereich breiter gefasst. Ein paar Farben zur Unterscheidung der Kategorien können das Engagement des Publikums sofort maximieren.

Beginnen Sie Ihre Reise des Concept Mappings

Hoffentlich bist du nach dem Durcharbeiten von über 20 Konzeptkarten nun besser darauf vorbereitet, Abläufe zu visualisieren, Ideen zu brainstormen und Veranstaltungen zu planen.

Verstehe, dass du die Technik nicht allein dadurch meisterst, dass du dir ein paar Beispiele für Concept-Maps ansiehst. Stattdessen ist jetzt der Moment gekommen, in dem du einen umsetzbaren Plan erstellst und deine eigenen Karten erstellst – jeweils eine zu jedem Typ.

Programme wie Word und PowerPoint sind in Bildungseinrichtungen und Unternehmen beliebt. Allerdings machen das manuelle Bearbeitungswerkzeug und die eingeschränkten Vorlagen es mühsam, hier Diagramme zu erstellen. Darüber hinaus sind sie nicht die beste Wahl für Brainstormings.

Deshalb solltest du auf fortschrittliche Mindmapping-Lösungen wie EdrawMind umsteigen. Diese bieten einen Brainstorming-, Gliederungs- und Präsentationsmodus, um Ideen zu sortieren und Probleme zu lösen. Beginne mit der kostenlosen Version, nutze die vorhandenen Vorlagen und übe das Erstellen von Konzeptkarten. Du wirst sehen, wie einfach sich Durchblick, Lesbarkeit und optische Wirkung durch Formatierung verbessern lassen.

EdrawMind logoEdrawMind Desktop
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Unterstützt Win, Mac, Linux, Android, iOS
Erweiterte Import- & Exportoptionen
Lokale Software für Unternehmen
Datensicherheit auf Unternehmensebene
edrawmax logoEdrawMind Online
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Überall und Jederzeit auf Diagramme zugreifen
Vorlagen-Galerie
Teammanagement & Projektmanagement
Zusammenarbeit in Echtzeit

Anna Schäfer
Anna Schäfer Sep 30, 25
Artikel Teilen: